Wladiwostok — (»Beherrscherin des Ostens«, chines. Haistanwai, früher Port May), Kriegshafen in der russisch sibir. Küstenprovinz, unter 43°7 nördl. Br. und 131°53 östl. L., auf dem Südende der Halbinsel Murawjew, zwischen Amur und Ussuribucht (Bai Peters d.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wladiwostok — Stadt Wladiwostok Владивосток Wappen … Deutsch Wikipedia
Wladiwostok — Herrscherin des Ostens (umgangssprachlich) * * * Wla|di|wos|tọk [auch: … vɔ… ]: Stadt in Russland. * * * Wladiwostọk, Hauptstadt der Region Primorje, Russland, im Fernen Osten, auf einer Halbinsel in der Peter der Große Bucht des Pazifiks, an … Universal-Lexikon
Wladiwostok — Wla|di|wos|tọk [auch ... vɔ... ] (russische Stadt) … Die deutsche Rechtschreibung
Flughafen Wladiwostok — Wladiwostok … Deutsch Wikipedia
Lutsch-Energija Wladiwostok — Voller Name Futbolny klub Lutsch Energija Wladiwostok Gegründet 1952 … Deutsch Wikipedia
Staatliche Medizinische Universität Wladiwostok — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Medizinisch Universität Wladiwostok Motto debes, ergo potes… … Deutsch Wikipedia
Pauluskirche (Wladiwostok) — Die Pauluskirche in Wladiwostok ist das in der Russischen Föderation am östlichsten gelegene lutherische Gotteshaus und das älteste Kirchengebäude der Hafenstadt am Japanischen Meer. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengebäude 1.1 1907 bis 1935 1.2 1935… … Deutsch Wikipedia
Bistum Wladiwostok — Das katholische Bistum Wladiwostok (lat. Dioecesis Vladivostokensis) im fernen Osten Russlands ist eine faktisch untergegangene Diözese. Sie war am 1. Dezember 1921 als Apostolisches Vikariat Sibirien begründet worden. 1923 zum Bistum erhoben,… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Wladiwostok — Liniennetz Die Straßenbahn Wladiwostok ist ein breitspuriger Straßenbahnbetrieb in der ostsibirischen Stadt Wladiwostok. Die Bahn wurde am 22. Oktober 1912 als meterspurige Pferdebahn unter dem Namen Erste Russische Ostsibirische… … Deutsch Wikipedia